Termine

Terminübersicht »

Jul 02

Schullandheim, Kl. 5c

Jul 03

Mündliche Abiturprüfung am GEG

Jul 07

Mündliche Abiturprüfung am GEG

Jul 08

Coaching4Future (1./2. 10a, 3./4. 10b, 5./6. 10c)

Jul 09

Sommerkonzert des GEG

Mensa

Jul 10

Bewerbertraining Kl. 11

Jul 10

Zeugnisverleihfeier mit anschließender Abifeier

Mehrzweckhalle Grabenstetten

Jul 18

Premiere der Großen Bühne: "Was ihr wollt" (W. Shakespeare)

Jul 21

Aufführungen der Großen Bühne: "Was ihr wollt" (W. Shakespeare)

Jul 22

Zeugniskonferenzen

Jul 25

Projekttage

Jul 28

Projekttage

Jul 30

Letzter Schultag

1./2. Std.: Unterricht nach Plan

ca 9:00 Uhr: Beginn der Vollversammlung

ca. 10:00 Uhr: große Pause

4. Std.: Klassenlehrer/innen bzw. gemeinsame Zeugnisausgabe Kl. 11 durch Oberstufenberater

Jul 31

Sommerferien

Neuigkeiten

Neuigkeiten filtern Alle NeuigkeitenSMV

von

Hurra Hurra der Nikolaus war da!

Wie auch schon in den letzten Jahren, wurde das GEG am Dienstag den 6. Dezember von einer ganzen Schar fröhlicher Nikoläuse überrascht. Organisiert vom Arbeitskreis Soziales wurden mehr als tausend Nikolauspäckchen samt Grußkarte der SMV an alle GEGler verteilt; egal ob Lehrer, Schüler, oder Mensateam. Zusätzlich bestand in den Wochen vor der Aktion die Möglichkeit weitere Grußkarten zu erwerben und freundliche Weihnachtsbotschaften an Freunde, ganze Klassen oder Kollegen zu versenden. Viele lachende Gesichter bezeugten auch dieses Jahr wieder den Erfolg der Nikolausaktion.

von

Kletterfans aufgepasst

Am Montag 5. Dezember rückten die Bauarbeiter zum zweiten Mal bei uns am GEG an und errichteten das Gerüst für unseren neuen Kletterdiamanten. Viele Schülerinnen und Schüler beobachteten erstaunt wie schnell und gekonnt die fleißigen Arbeiter die komplizierte Konstruktion zusammenbauten. Leider kann das Klettergerät noch nicht benutzt werden, denn einige Arbeitsschritte fehlen noch,…und doch freut sich das ganze GEG über das frühzeitige Nikolauspräsent!

von

Welt-AIDS Tag 2016

Der erste Dezember ist traditionell der Welt-AIDS-Tag. Ziel ist es, dafür zu sensibilisieren, wie wichtig ein Miteinander ohne Vorurteile und Ausgrenzung ist – und zu zeigen, dass wir alle positiv zusammen leben können. Die SMV am Graf-Eberhard-Gymnasium beteiligt sich seit Jahren an der Kampagne und so verteilten Mitglieder des AK-Soziales auch dieses Schuljahr Info-Material und rote Schleifen gegen Spenden an Schüler und Lehrer. Die Einnahmen fließen zu 100% an die AIDS-Hilfe Deutschland. Wir danken an dieser Stelle allen Beteiligten und Spendern und hoffen, dass unser Beitrag ein kleiner Baustein im Kampf gegen die Krankheit sein kann.

Unser Weihnachtsbaum

Mehr als über 20 Jahre hinweg gibt es an unserer Schule die Tradition, zum 1.12. einen Weihnachtsbaum aufzustellen und zu schmücken. Doch seit diesem Jahr ist die langjährige Weihnachtsbaummacherin Frau Hoffmann im Ruhestand, wird es trotzdem einen schönen Baum geben?

von

Bandworkshop - die etwas andere AG

Die Idee ist nicht neu, sie wird aber auch nie alt: viele junge Menschen spielen ein Musikinstrument oder singen gerne und sie wollen ihren Idolen nacheifern bzw. eigene Songs schreiben. Doch die ersten Schritte sind nicht leicht. Wie finde ich Mitglieder für mein Bandprojekt? Wo können wir proben? Wie schreibt man einen Song?

von

Weihnachtszeit ist Lesezeit!

Auch dieses Jahr wollen Lehrerinnen und Lehrer wieder die großen Pausen der Adventszeit literarisch versüßen. Seit Montag 14. November bis kurz vor Weihnachten wird jeden Tag ein Kapitel des Weihnachtskrimis „Gefährliche Spur im Weihnachtswald“ vorgelesen.

von

Schullandheimaufenthalt der Klasse 5c

Vom 06. bis 08. Juli ging die unsere Klasse 5c ins Schullandheim. Um 9.30 Uhr versammelten wir uns am Busbahnhof und fuhren zum Schloss Rechenberg.

von

Baumpflanzaktion

Am 27.Oktober 2016 waren wir, die Klasse 6c, auf einer Streuobstwiese und pflanzten einen Apfelbaum in Dettingen.

Spendenaktion für das Klettergerät auf gutem Weg

Die Spendenaktion des Fördervereins läuft sehr erfolgreich, denn inzwischen sind schon 7400 € überwiesen worden. Allen bisherigen und zukünftigen Spendern danken wir herzlich für ihre großzügige Unterstützung!

von

Auerhaus - Dramatische Gratwanderung der Gefühle

Das Warten hatte ein Ende – schon seit geraumer Zeit beeindruckte das großartige Bühnenbild im Lichthof Schüler und Lehrer gleichermaßen. Die Neugier auf die kommende Inszenierung der Theater-AG unter der Leitung von Martina Auer wurde zunehmend spürbar. – Nun war es endlich soweit!