Termine

Terminübersicht »

Dec 19

Weihnachtskonzert

Dec 21

Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien

1. - 3. Stunde: Unterricht nach Plan
4. Stunde: Klassenlehrerteams
10:45 Uhr: gemeinsamer Abschluss im Lichthof
  

Dec 22

Weihnachtsferien

Jan 19

Gesamtlehrerkonferenz

Jan 29

Halbjahreskonferenzen

Feb 05

Kommunikationsprüfungen in den modernen Fremdsprachen

Feb 05

Beginn 2. Halbjahr / Ausgabe Zeugnisse Klassen 5-10

Feb 07

Informationsabend für Eltern von Grundschülern der Klasse 4

Mensa

Feb 10

Faschingsferien

Feb 20

Aufführung der Kleinen Bühne (19:00 Uhr)

Feb 20

Schnuppertag für Grundschüler der Klasse 4

Feb 22

Aufführung der Kleinen Bühne (19:00 Uhr)

Feb 23

Aufführung der Kleinen Bühne (19:00 Uhr)

Feb 26

Elternsprechtag (17:00 – 20:00 Uhr) Elterninformation zur Kursstufe (19:30 Uhr, Mensa)

Mar 20

Gesamtlehrerkonferenz

Mar 23

Osterferien

Apr 11

2.Elternbeiratsitzung

Apr 17

Schule trifft Wirtschaft

Apr 18

Schriftliche Abiturprüfungen

May 04

Ehemaligentreffen des Abiturjahrgangs 2004 in der Mensa

Neuigkeiten

Neuigkeiten filtern Alle NeuigkeitenSMV

von

Alle Jahre wieder: „Nia hao“ am GEG

Seit Montag hört man auf den Gängen des GEG nicht nur schwäbisch, sondern auch wieder chinesisch.

von

Abiball 2016

Am Samstag setzten 110 Abiturienten des Graf-Eberhard-Gymnasiums den endgültigen und feierlichen Schlusspunkt unter eine insgesamt zwölfjährige Schulzeit. Festlich gewandet und der ein oder andere offensichtlich auch etwas nervös versammelten sich die Abiturientinnen und Abiturienten, mitsamt Eltern, Geschwistern und Verwandten in der Dettinger Schillerhalle.

von

Frühlingsball am GEG

Der Beginn der schönen Jahreszeiten wurde auch dieses Jahr wieder standesgemäß mit dem großen Frühlingsball des Graf-Eberhard-Gymnasiums eingeleitet. Letztes Jahr wurde die alte Tradition der Tanzbälle von einigen engagierten Schülerinnen wiederbelebt und so konnte man dieses Mal bereits auf einige Erfahrungen aufbauen. Der Saal wurde festlich geschmückt, das große Buffet lockte die Feinschmecker und eine Fotobox ermöglichte es den Gästen direkt bleibende Erinnerungen auf Papier zu bannen.

von

Alles rund ums Geld am GEG
Finanzforum 2016 am GEG

Im letzten Jahr erhielt die Tweetnachricht einer siebzehnjährigen Schülerin große Aufmerksamkeit. Sie hatte sich über fehlende Praxisbezüge im Unterricht deutscher Schulen beklagt und verkündet: „ Ich bin fast 18 und habe keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen.“ Auch wenn wir am GEG sicher nicht alle Aussagen dieser jungen Dame teilen und Bildung für uns mehr bedeutet als schlichte Alltagsvorbereitung, so haben wir bereits seit einigen Jahren eine Veranstaltung ins Leben gerufen, um unseren Schülerinnen und Schülern die ersten Schritte in die finanzielle Eigenverantwortlichkeit zu erleichtern: Das „Finanzforum“.

Dieses fand nun am 09. Juni am Graf-Eberhard statt.

 

von

Bad Uracher Delegation bei den Special Olympics

Am Donnerstag den 2. Juni 2016 wurde die Uracher Delegation für die Special Olympics im Rathaus von Bürgermeister Elmar Rebmann empfangen und erhielt die Stadtfahne, die sie bei den anstehenden Wettkämpfen in Hannover stolz präsentieren werden.

von

Was macht unsere Bundeswehr in Mali ?
Vortrag mit Diskussion: "Stabilisierung der unruhigen Sahelzone am Beispiel Mali. Operationen der UNO und der EU im militärischen wie zivilen Bereich"

Die allerletzte Gemeinschaftskundestunde des Gk-Kurs 4 (Jahrgangsstufe 2) war eine ganz besondere: Der Publizist Nikolaus Schmeja, ein ausgewiesener Spezialist in Fragen der Friedens- und Sicherheitspolitik, kam am 1. Juni zu einem Vortrag mit Diskussion ans GEG.

von

Tag der Mathematik

''In mathematics you don't understand things. You just get used to them.'' (John von Neumann)
Mit diesem Satz startete Prof. Dr. Hannah Markwig in die Vorlesung rund um das Thema der tropischen Geometrie- einem Fachgebiet der Mathematik, in dem bekannte Rechenregeln abgeändert werden.

Wahlfreiheit für G8 oder G9 – für alle!

Auch die neue grün-schwarze Koalition will offenbar keine Situation schaffen, die für alle Gymnasien befriedigend ist. Während einzelne Gymnasien G9-Züge anbieten dürfen, bleibt diese Möglichkeit den meisten anderen verwehrt, obwohl es auch dort Schüler/innen gibt, die gerne länger lernen würden. Was viele begehren, wird nur wenigen gewährt. Darin können wir keine Bildungsgerechtigkeit erkennen.

Falls Sie das Anliegen, allen Gymnasien die Wahl zwischen G8 und G9 zu öffnen, unterstützen möchten, finden Sie hier den Link zum Unterzeichnen der Online-Petition. Sie können dabei mit Ihrem Namen oder anonym unterschreiben.

Link zur Petition "Wahlfreiheit G8 oder G9 zulassen"

Wechsel im Vorsitz des Fördervereins

Förderverein wählt neuen Vorsitzenden

Auch im vergangenen Jahr hat der Förderverein das Schulleben am Graf-Eberhard-Gymnasium wieder mit wichtigen Aktionen und nicht geringen finanziellen Mitteln unterstützt. Wichtigstes Ergebnis der Jahreshauptversammlung war die Wahl von Rainer Bürck zum neuen ersten Vorsitzenden.

 

 

Bandnight am GEG

Letzten Samstag war der Lichthof des Graf-Eberhard-Gymnasiums wieder einmal Schauplatz der Uracher Talentschmiede in Sachen Rock- und Popmusik: Es war wieder Bandnight. Gleich drei Gruppen feierten ihr Debüt und erstaunlich viele Ehemalige fanden sich auf und vor der Bühne ein und feierten so ein Wiedersehen der besonderen Art.