Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten »

von

Einen guten Rutsch ins Jahr 2025

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Die letzten Schulwochen waren, wie jedes Jahr, sehr intensiv für Schüler und Lehrer. Klassenarbeiten waren zu schreiben bzw. zu korrigieren und die letzten Termine mussten absolviert werden. Umso schöner war es dann, dass der letzte Schultag in vorweihnachtlicher Ruhe begangen werden konnte.

Nachdem in vielen Klassen gewichtelt oder tolle Weihnachtsfrühstücke organisiert wurden, versammelte sich Punkt elf Uhr die gesamte Schulfamilie in unserem schönen Lichthof, wo sie von unserem Kollegen Andreas Müller und einer Gruppe engagierter Musiker empfangen wurden.

Ihm sei an dieser Stelle von Herzen gedankt, dass er kurzentschlossen mit einigen Schülern aktiv geworden war und zwei Weihnachtslieder einstudierte. Als die letzten Klänge von „Oh du Fröhliche“ im Haus verhallten, machten sich die Schülerinnen und Schüler auf, um in die wohlverdienten Ferien zu starten.

Die Lehrer blieben noch etwas länger in der Schule, wo der Personalrat eine kleine Weihnachtsfeier unter freiem Himmel organisiert hatte. Bei Würstchen und Grillkäse, Glühwein und Punsch konnte man die vorweihnachtliche Stimmung geradezu einsaugen. Einen Weihnachtsbaum dürfen wir aus Brandschutzgründen zwar keinen mehr im Lichthof aufstellen, doch die Kreativität unserer Schulleitung (Susanne Müller und Marco Axmann) verschaffte adäquaten Ersatz. Die Einzelteile eines  großen Lego-Weihnachtsbaums waren bereits vor zwei Wochen, inklusive eines schönen Weihnachtsbriefes, in den Fächern der Kollegen gelandet. In kollegialer Teamarbeit war der Baum Stück für Stück, Pause für Pause gewachsen, um dann pünktlich zum letzten Schultag fertig zu werden. So hatte dann auch die Weihnachtsfeier der Lehrer ihren eigenen Weihnachtsbaum.

Den Höhepunkt dieser Veranstaltung bildete sicherlich die Rede unseres Kollegen Mathias Eicks, der im Geiste Harald Schmidts an Hand diverser Playmobil-Utensilien einen genauen Blick auf das vergangene Schulhalbjahr warf und auch schon den Ausblick auf das kommende, inklusive Schulneubau;-), wagte.

Wir hoffen, dass Sie alle besinnliche und schöne Weihnachtstage in der Familie feiern konnten und wünschen nun gut ins neue Jahr rutschen!

 

von

Vorlesewettbewerb 2024

Hörbücher und Podcasts sind derzeit zwei der beliebtesten Formate, um Geschichten zu konsumieren. Mancher kritisiert das und vermutet schlichtweg Faulheit bei den Hörern. Aber jeder, der einmal einem wirklich guten Vorleser zugehört hat, weiß wie faszinierend diese Erfahrung sein kann. Eine gut erzählte Geschichte oder ein nuanciert vorgelesener Text sind immer Interpretation und entlocken dem Text ganz neue Ebenen. Und so freut es uns ganz immens, dass wieder zahlreiche Sechstklässler am Vorlesewettbewerb des GEG teilgenommen haben. Nun fand das Finale zwischen den vier Klassensiegern statt.

Termine

Alle Termine »

Jan 20

Elternabend Medienkompetenz Kl. 5 ( Fr. Steck; gemeinsam mit GSR-Eltern 5)

Jan 20

Wandertag Kl. 9b

Jan 24

Vollversammlung in der Ermstalhalle

Fragezeichen

Sie möchten Ihr Kind bei uns anmelden oder sich über unsere Schule informieren?

Hier erfahren Sie mehr über unsere Schule und finden alle wichtigen Informationen und Formulare auch als Download.

Mehr erfahren

Lernen am GEG in Bad Urach

Herzlich Willkommen

Das GEG Bad Urach ist ein allgemein bildendes Gymnasium mit naturwissenschaftlichem und sprachlichem Profil. In der 5. Klasse wird die Grundschulfremdsprache Englisch fortgeführt.
In Klasse 6 beginnt die 2. Fremdsprache mit Französisch oder Latein.
Im naturwissenschaftlichen Profil folgen ab Klasse 8 wahlweise die Fächer NWT (Naturwissenschaft und Technik) oder IMP (Informatik, Mathematik und Physik), im sprachlichen Profil die 3. Fremdsprache Spanisch.

Mehr erfahren

Susanne Müller Schulleiterin

„Ihr Kind soll sich bei uns wohlfühlen und seine Stärken entdecken und entwickeln können.“ Susanne Müller
Schulleiterin