Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten »

von

Hurra, das GEG ist „Biosphärenschule“

Am Mittwoch, 15. März machte sich eine kleine Delegation des GEG, auf nach Westerheim. Vertreter der Schülerschaft, drei Lehrer und unsere Schulleiterin Susanne Müller bildeten die Delegation, die in der Albhalle das Siegel der „Biosphärenschule“ entgegennehmen würde. Als eine der ersten weiterführenden Schulen wurde das GEG im Zuge eines feierlichen Festaktes von Staatssekretärin Sandra Boser MdL in den Kreis der um Nachhaltigkeit und Ökologie bemühten „Schulen“ aufgenommen.

von

Bandnight am GEG

Am kommenden Freitag findet am GEG die traditionelle Bandnight statt. Die Pandemie hat zwar auch beim musikalischen Leben an unserer Schule ihre Spuren hinterlassen, aber ein paar Überzeugungstäter rotten sich immer noch - oder wieder - im Bandraum der Schule oder in privaten Proberäumen zusammen und machen IHRE Musik, die sie bei der Bandnight live aufführen!

Deshalb dürfen wir am 17. März stolz folgendes Line-up präsentieren:

Besser als nix

Älternabend

off-axis

Überraschungsgast

Für Essen und Trinken ist gesorgt, Einlass ist 18:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr. Der Vorverkauf (4 EUR) beginnt am Mittwoch und geht bis Freitag (SMV-Raum). An der Abendkasse wird es für 5 EUR auch noch Karten geben.

Wir freuen uns auf euch und auf einen tollen Abend!

 

Termine

Alle Termine »

Apr 05

Osterferien

Apr 17

Studienfahrten Kl.11

Apr 19

Schriftliche Abiturprüfungen

Fragezeichen

Sie möchten Ihr Kind bei uns anmelden oder sich über unsere Schule informieren?

Hier erfahren Sie mehr über unsere Schule und finden alle wichtigen Informationen und Formulare auch als Download.

Mehr erfahren

Lernen am GEG in Bad Urach

Herzlich Willkommen

Das GEG Bad Urach ist ein allgemein bildendes Gymnasium mit naturwissenschaftlichem und sprachlichem Profil. In der 5. Klasse wird die Grundschulfremdsprache Englisch fortgeführt.
In Klasse 6 beginnt die 2. Fremdsprache mit Französisch oder Latein.
Im naturwissenschaftlichen Profil folgen ab Klasse 8 wahlweise die Fächer NWT (Naturwissenschaft und Technik) oder IMP (Informatik, Mathematik und Physik), im sprachlichen Profil die 3. Fremdsprache Spanisch.

Mehr erfahren

Susanne Müller Schulleiterin

„Ihr Kind soll sich bei uns wohlfühlen und seine Stärken entdecken und entwickeln können.“ Susanne Müller
Schulleiterin