Termine

Terminübersicht »

Sep 15

Bücherausgabe

Sep 19

Kollegenausflug

1. bis 4. Stunde Unterricht nach Plan

Sep 21

Studienfahrt Kl. 12 (SB, Jr, Sx, Ed, Gr))

Sep 25

Begrüßungsvesper für Eltern Klasse 5

Lichthof

Sep 29

7UP (1.-6. Std.) Kl. 7

Sep 30

Elternabende 7, 8, 10 und 11

Sep 30

SMV-Tag

Sep 30

Lernstand 5 Deutsch, KL 5

Oct 01

Gewinnerausflug PdM (Sn) Kl 5-8

Oct 02

Lernstand 5 Mathematik

Oct 09

Elternabende 5, 6, 9, und 12

Oct 11

BoGy-SLH Kl. 10

Klasse 10b

Oct 13

Englandaustausch (Swavesey Village College SuS am GEG) Kl. 7

Oct 15

1. Elternbeiratssitzung

Mensa

Oct 20

Schullandheim Ravensburg (Hg/Gr) Kl. 7a

Oct 22

SMV-Seminar (Mi.nachmittag - Sa.vormittag

Oct 24

Methodentag

Oct 24

Ausbildung neuer Nachhilfementoren

Oct 25

Herbstferien

Nov 03

Vorbereitung Studientag durch BIZ 1.-6. Std. Kl. 12

Klasse 12

Neuigkeiten

Neuigkeiten filtern Alle NeuigkeitenSMV

Sommerkonzert 2017: Über Bob Dylan direkt in ferne Galaxien

Bis zum letzten Platz gefüllt war die Rietenlauhalle in Hülben am vergangenen Dienstag: Das GEG hatte zum Sommerkonzert geladen. Diese Veranstaltung bietet seit vielen Jahren die perfekte Kulisse, das große musikalische Spektrum unserer Schule einem breiten Publikum zu Gehör zu bringen.

Finanzforum 2017

Kurz bevor die diesjährigen Abiturienten am GEG endgültig flügge werden und die Schulbank gegen die Freiheiten und Anforderungen des Berufslebens tauschen, bot das Gymnasium noch einmal eine wichtige „Starthilfe-Veranstaltung“ an.

von

Informationsveranstaltung zu Auslandsaufenthalten während der Schulzeit

Auslandsaufenthalte während der Schulzeit erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Möglichkeit Sprachkenntnisse zu verbessern und den kulturellen Horizont zu erweitern, erscheint attraktiv und stellt eindeutig eine Investition in die eigene Zukunft dar. Ein solch großer Schritt will und sollte aber gut geplant sein, um wirklich als Bereicherung erlebt zu werden.

Aus diesem Grund bietet der Arbeitskreis Ausland am GEG interessierten Schülern und Eltern ein entsprechendes Forum an. Am Donnerstag 29. Juni lädt der AK zu einer Informationsveranstaltung über Auslandsaufenthalte in der Mensa des GEG ein. Beginn 19:30 Uhr

Schüler und Lehrer, die selbst über entsprechende Auslandserfahrung (USA, Irland, Neuseeland, Ecuador, Estland, und Südafrika) verfügen, werden über ihre Erlebnisse berichten. Im Anschluss stehen die Beteiligten gerne für Gespräche im kleineren Rahmen zur Verfügung.

 Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Großer Alarm am GEG

Um neun Uhr heulten plötzlich die Sirenen am GEG; was war passiert? Zum Glück „nur“ eine Feuerübung. Allerdings eine große! Während sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften auf den Weg zu den vorgesehenen Sammelplätzen begaben, ertönte nämlich schon das Martinshorn der Uracher Feuerwehr im Ermstal.

Avignon-Exkursion

Mit dem französischen Volkslied ,,Sur le pont d’Avignon’’ auf den Lippen, trafen am 10. Mai nach knapp 12-stündiger Busfahrt 24 Schülerinnen und Schüler der beiden Französisch-Neigungskurse fit und weitestgehend ausgeschlafen in der Provence ein. Begleitet wurde die Gruppe von Antonia Neu und Michael Jaesrich.

Die Schulsanitäter zeigten ihr Können beim Schulsanitätstag in Reutlingen

Am Samstag, den 16. Mai 2017, fand der Schulsanitätstag am Albert-Einstein-Gymnasium Reutlingen statt. Eine kleine Gruppe des Schulsanitäts-Teams des GEG erlebte zusammen mit Frau Redinger einen ereignisreichen und spannenden Tag rund um das Thema „Erste Hilfe & Retten“.

Erster Preis beim Verkehrssicherheitstag für die 6b!

Die Beschäftigung mit dem Thema Verkehrssicherheit kann sich durchaus auszahlen. Klar, im Verlauf des großen Verkehrssicherheitstages am GEG haben die Schülerinnen und Schüler vieles gelernt, um den eigenen Kopf zu schützen. Das ist sicherlich der größte Gewinn.

Finanzwissen spielend begreifen

So lautet der Titel der Ausstellung, welche die Klasse 10d zusammen mit den Lehrerinnen Stephanie Christner und Vera Thorwarth in den Räumen der Volksbank Ermstal-Alb in Metzingen besucht hat. Das Ziel der Exkursion bestand darin...

Zum Klettern und Klönen

Mit einem kleinen Festakt wurde kürzlich das neue Klettergerät im Schulhof eingeweiht. Seit Januar steht die beeindruckende Konstruktion aus Stahlrohren und Seilen im Schulhof und wird vor allem von den jüngeren Schülern in den Pausen zum Klettern, Hangeln oder auch zum beisammen sitzen genutzt.

von

Die erste Etappe ist geschafft!!!

Am Freitag endete um 11:30 Uhr auch für die letzten Schülerinnen und Schüler der schriftliche Teil des diesjährigen Abiturs. Während am Donnerstag...