Termine

Terminübersicht »

Jul 02

Schullandheim, Kl. 5c

Jul 03

Mündliche Abiturprüfung am GEG

Jul 07

Mündliche Abiturprüfung am GEG

Jul 08

Coaching4Future (1./2. 10a, 3./4. 10b, 5./6. 10c)

Jul 09

Sommerkonzert des GEG

Mensa

Jul 10

Bewerbertraining Kl. 11

Jul 10

Zeugnisverleihfeier mit anschließender Abifeier

Mehrzweckhalle Grabenstetten

Jul 18

Premiere der Großen Bühne: "Was ihr wollt" (W. Shakespeare)

Jul 21

Aufführungen der Großen Bühne: "Was ihr wollt" (W. Shakespeare)

Jul 22

Zeugniskonferenzen

Jul 25

Projekttage

Jul 28

Projekttage

Jul 30

Letzter Schultag

1./2. Std.: Unterricht nach Plan

ca 9:00 Uhr: Beginn der Vollversammlung

ca. 10:00 Uhr: große Pause

4. Std.: Klassenlehrer/innen bzw. gemeinsame Zeugnisausgabe Kl. 11 durch Oberstufenberater

Jul 31

Sommerferien

Neuigkeiten

Neuigkeiten filtern Alle NeuigkeitenSMV

Weihnachtsbäume für das GEG!

Die sich immer weiter ausdehnenden Brandschutzvorschriften haben auch vor einer lang gepflegten Tradition des GEG nicht halt gemacht: Dem Weihnachtsbaum im Lichthof.  Doch von solch bürokratischen Hindernissen lässt sich ein echter GEGler nicht verschrecken…Ersatz musste her!

Europa (er)-lebt!!

Am Donnerstag den 16. November erlebten 50 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 a und 10d zusammen mit ihren Lehrern Barbara Dietz-Kleih, Vera Thorwarth, Frank Allmendinger und Johannes Dahlem Europa live, als sie das Europäische Parlament in Straßburg besuchten.

Die Wasen? Der Wasen? GEG-Wasen!

Wasenatmosphäre ohne Bierzelt...geht denn das? Geht!!! Am 17. November hatte die SMV zum ersten Unterstufenschwoof des Jahres geladen.

 

5er-Mobilé im Lichthof - Willkommen in unserer Mitte

In den vielen Kubikmetern Luft unseres Lichthofs im Hauptgebäude ging es die letzten Wochen wieder heiß her: Die neuen Fünftklässler stellten sich mit selbst gestalteten Porträts der Schulgemeinschaft vor. Auf drei Etagen schwebten sie an den Achsen eines großen Mobilés durch die zentrale Halle unserer Schule.

 

 

Voll- demokratische Versammlung

Am Dienstag war es wieder soweit! Die SMV des Graf-Eberhard-Gymnasiums hatte zur ersten Vollversammlung des Schuljahres geladen. Die letztjährigen Schülersprecher übernahmen die Einführung, begrüßten ihre Nachfolger und verabschiedeten sich mit dieser letzten „Amtshandlung“. Nora Beck, Diana Bonano und Moritz Neugeschwander, die neu gewählten Schülersprecher, wurden mit Hefeteig-Krönchen symbolisch gekrönt und übernahmen nun die Leitung der Vollversammlung.

Fußballmannschaft des GEG holt die Kreismeisterschaft nach Bad Urach

Am Mittwoch den 25. Oktober fand in Dettingen Erms die Kreismeisterschaft von Jugend trainiert für Olympia (JtfO) der WK III in der Sportart Fußball statt. In einem Turniermodus wurde diese unter den sechs Schulen aus Bad Urach, Münsingen, Dettingen, Pfullingen, Pliezhausen und Reutlingen ausgespielt.

 

Naturschutz macht Schule

Am vergangenen Dienstag den 7. November fand, wie schon seit mehr als zehn Jahren, die gemeinsame Naturschutzaktion des Schwäbischem-Albvereins und des Graf-Eberhard-Gymnasiums Bad Urach statt.

Welcome back!

Am vergangenen Montag kehrten die diesjährigen Taiwanfahrer des GEG erschöpft aber sichtlich zufrieden ins Ermstal zurück. Zwei atemberaubende Wochen voller neuer Eindrücke lagen hinter den 17 Schülern und den begleitenden Lehrern Bettina Gessler und Andre Zahn. Der Austausch mit unseren zwei Partnerschulen in Taiwan ermöglicht das Eintauchen in eine fremde Kultur, stellt alle Beteiligten vor Herausforderungen und erweitert letztendlich den Horizont der Reisenden. Und so freuen wir uns schon auf ausführliche Berichte und Bilder, die in Bälde auf der Homepage zu lesen sein werden.

Besuch von der Insel

Der älteste Austausch am Graf-Eberhard-Gymnasium lebt. Insgesamt zwanzig junge Engländer, begleitet von den beiden Lehrerinnen Helen Purnell und Jessica Taylor, vom Swavesey Village College bei Cambridge erreichten am vergangenen Freitag Deutschland.

 

Die SMV am GEG hat sich neu aufgestellt!

Wie in einem Bienenkorb summte es am Donnerstag im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Bad Urach. Die neugewählten Klassensprecher, die Aktiven der SMV und viele interessierte Schülerinnen und Schüler hatten sich im Saal des Gemeindehauses versammelt, um neue Schülersprecher zu wählen und die diesjährige SMV-Arbeit am GEG zu planen. Insgesamt waren mehr als hundert engagierte und motivierte Schüler gekommen.