Termine

Terminübersicht »

Apr 29

Schule trifft Wirtschaft Kl. 10

Apr 29

Zeitraum für schriftliche Abiturprüfungen

Apr 29

Schriftl. Abiturprüfung Deutsch

Apr 30

Jugendkonferenz der Uracher Schulen

Festhalle Bad Urach

May 02

Beweglicher Ferientag

May 03

Romfahrt (Fa/Hg)

May 05

Sozialpraktikum Kl. 8

May 05

Schriftl. Abiturprüfungen in G, Re, Sp, Wi

May 07

Schriftl. Abiturprüfung Englisch

May 09

Schriftl. Abiturprüfung Mathematik

May 12

Zeitraum für Nachtermine der schriftlichen Abiturprüfungen

May 14

Exkursion aller 5. Klassen ins Biosphärengebiet (KL+Geolehrkraft)

May 14

Schriftl. Abiturprüfung Französisch

May 16

Schriftl. Abiturprüfung Biologie

May 20

Schriftl. Abiturprüfung Physik

May 21

Schriftl. Abiturprüfung Chemie

May 22

Wiederbeginn Unterricht Kl. 12

May 30

Beweglicher Ferientag

Jun 02

Sommerkonzert des GEG

Mensa

Jun 04

Regionale Jugendkonferenz Kl. 7/8

Festhalle Bad Urach

Neuigkeiten

Neuigkeiten filtern Alle NeuigkeitenSMV

von

Kunst im Freien - Zwei Tage mit der KunstAG am Waldheim Dettingen

Kunst im Freien - Im November? Bei der Wettervorhersage? Temperaturabfall, stürmisch und ergiebige Regenfälle?

 Genau!

Man könnte sagen: „Diamanten entstehen nur unter Druck!“

Nun, um Diamanten ging es nicht. Unsere Materialien waren selbst gemischte Ölfarben, schmoddriger Lehm und alles, was die Umgebung um das Waldheim Dettingen bot. Mit diesen Mitteln gestalteten die Mitglieder der KunstAG um Gesine Goldberg zwei Tage lang die sie umgebende Natur.

von

Das Demokratieprojekt nimmt Fahrt auf

Heute traf sich die frisch ausgeloste Schulversammlung zu ihrer ersten Sitzung im "Haus auf der Alb". Das Treffen, umrahmt von feinster Bauhausarchitektur und der grandiosen Kulisse der Schwäbischen Alb, verlief durchweg konzentriert und produktiv. Auf die Ergebnisse der weiteren Arbeit unserer Losvertreter können wir alle gespannt sein.

von

Die Nikoläuse waren da!!!

Wie jedes Jahr haben wieder viele eifrige SMV-Nikoläuse das GEG beehrt und an alle Schülerinnen und Schüler kleine Geschenkpäckchen verteilt. Viele GEGler haben die Chance genutzt und zusätzlich persönliche Grüße an Freunde, Kollegen oder ganze Klassen versandt. Man bedenke: Der AK-Aktionen musste fast tausend Geschenkpäckchen verpacken, hunderte von Grußkarten verkaufen, einsammeln und  letztendlich zuordnen. Für die geleistete Arbeit sei an dieser Stelle allen Beteiligten herzlich gedankt. In diesem Jahr verdienen auch die Nikoläuse der Realschule besondere Erwähnung. Ein Team aus der Rea kam eigens herüber, um Friedemann Schlumberger einen Nikolausgruß unserer Nachbarschule zu überbringen. Das ist eine tolle Geste und vielleicht der Anfang verstärkter Partnerschaft! Ganz im Sinne des Nikolausfestes.

Weihnachtsbäume für das GEG!

Die sich immer weiter ausdehnenden Brandschutzvorschriften haben auch vor einer lang gepflegten Tradition des GEG nicht halt gemacht: Dem Weihnachtsbaum im Lichthof.  Doch von solch bürokratischen Hindernissen lässt sich ein echter GEGler nicht verschrecken…Ersatz musste her!

Europa (er)-lebt!!

Am Donnerstag den 16. November erlebten 50 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 a und 10d zusammen mit ihren Lehrern Barbara Dietz-Kleih, Vera Thorwarth, Frank Allmendinger und Johannes Dahlem Europa live, als sie das Europäische Parlament in Straßburg besuchten.

Die Wasen? Der Wasen? GEG-Wasen!

Wasenatmosphäre ohne Bierzelt...geht denn das? Geht!!! Am 17. November hatte die SMV zum ersten Unterstufenschwoof des Jahres geladen.

 

5er-Mobilé im Lichthof - Willkommen in unserer Mitte

In den vielen Kubikmetern Luft unseres Lichthofs im Hauptgebäude ging es die letzten Wochen wieder heiß her: Die neuen Fünftklässler stellten sich mit selbst gestalteten Porträts der Schulgemeinschaft vor. Auf drei Etagen schwebten sie an den Achsen eines großen Mobilés durch die zentrale Halle unserer Schule.

 

 

Voll- demokratische Versammlung

Am Dienstag war es wieder soweit! Die SMV des Graf-Eberhard-Gymnasiums hatte zur ersten Vollversammlung des Schuljahres geladen. Die letztjährigen Schülersprecher übernahmen die Einführung, begrüßten ihre Nachfolger und verabschiedeten sich mit dieser letzten „Amtshandlung“. Nora Beck, Diana Bonano und Moritz Neugeschwander, die neu gewählten Schülersprecher, wurden mit Hefeteig-Krönchen symbolisch gekrönt und übernahmen nun die Leitung der Vollversammlung.

Fußballmannschaft des GEG holt die Kreismeisterschaft nach Bad Urach

Am Mittwoch den 25. Oktober fand in Dettingen Erms die Kreismeisterschaft von Jugend trainiert für Olympia (JtfO) der WK III in der Sportart Fußball statt. In einem Turniermodus wurde diese unter den sechs Schulen aus Bad Urach, Münsingen, Dettingen, Pfullingen, Pliezhausen und Reutlingen ausgespielt.

 

Naturschutz macht Schule

Am vergangenen Dienstag den 7. November fand, wie schon seit mehr als zehn Jahren, die gemeinsame Naturschutzaktion des Schwäbischem-Albvereins und des Graf-Eberhard-Gymnasiums Bad Urach statt.