Termine

Terminübersicht »

Dec 19

Weihnachtskonzert

Dec 21

Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien

1. - 3. Stunde: Unterricht nach Plan
4. Stunde: Klassenlehrerteams
10:45 Uhr: gemeinsamer Abschluss im Lichthof
  

Dec 22

Weihnachtsferien

Jan 19

Gesamtlehrerkonferenz

Jan 29

Halbjahreskonferenzen

Feb 05

Kommunikationsprüfungen in den modernen Fremdsprachen

Feb 05

Beginn 2. Halbjahr / Ausgabe Zeugnisse Klassen 5-10

Feb 07

Informationsabend für Eltern von Grundschülern der Klasse 4

Mensa

Feb 10

Faschingsferien

Feb 20

Aufführung der Kleinen Bühne (19:00 Uhr)

Feb 20

Schnuppertag für Grundschüler der Klasse 4

Feb 22

Aufführung der Kleinen Bühne (19:00 Uhr)

Feb 23

Aufführung der Kleinen Bühne (19:00 Uhr)

Feb 26

Elternsprechtag (17:00 – 20:00 Uhr) Elterninformation zur Kursstufe (19:30 Uhr, Mensa)

Mar 20

Gesamtlehrerkonferenz

Mar 23

Osterferien

Apr 11

2.Elternbeiratsitzung

Apr 17

Schule trifft Wirtschaft

Apr 18

Schriftliche Abiturprüfungen

May 04

Ehemaligentreffen des Abiturjahrgangs 2004 in der Mensa

Neuigkeiten

Neuigkeiten filtern Alle NeuigkeitenSMV

von

Spendenlauf am GEG

Schon kurz nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und Nordsyrien konnten wir dem Reutlinger Verein "Drei Musketiere e.V." eine stattliche Summe für die ersten wichtigen Hilfsgüter übergeben. Dass die Katastrophe nicht mehr so prominent in der Presse vertreten ist, heißt aber nicht, dass das Elend vor Ort überwunden wurde.

Die Schulgemeinschaft des GEG Bad Urach veranstaltet deshalb am 16. Und 17. Mai 2023 einen Spendenlauf. Die erlaufenen Gelder kommen über den Verein „Drei Musketiere Reutlingen e. V.“ einem Projekt zur Unterstützung der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien zu Gute. (https://www.3musketiere.org/emergency, Projekt 2)

Beim Spendenlauf laufen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 12 und Lehrkräfte jeweils für ca. 30 Minuten abgesteckte Runden. Wenn Sie unser Projekt unterstützen wollen, ...(Bitte klicken Sie auf "Weiterlesen")

von

Die neue Kollektion ist da!!!

Nach dem großen Erfolg der ersten Bestellrunde gibt es seit Mittwoch, 03. Mai wieder die Möglichkeit, unsere GEG-Schulkleidung zu bestellen. Die neue Kollektion beinhaltet viele spannende Artikel und es lohnt sich ohne Frage, einen Blick auf das erweiterte Angebot zu werfen.  Unter https://shop.fugamo.de findet ihr alle weiteren Informationen und könnt ganz nach den eigenen Vorlieben bestellen.

von

Schülerakademie 2023

Kurz vor den Osterferien wurde ein wichtiger Baustein unserer berufsvorbereitenden Maßnahmen durchgeführt: Die Schülerakademie 2023.

Dieses exklusive Veranstaltungsformat fand vom 31. März bis einschließlich 4. April statt und ermöglichte es unseren Schülerinnen und Schülern der Oberstufe, ganz direkte Einblicke in die Arbeitsabläufe regionaler Unternehmen zu tätigen. Mehr als 30 Teilnehmer machten Gebrauch von einem oder sogar mehreren der sechs unterschiedlichen Angebote, die thematisch sehr breit gefächert waren.

von

Einladung zum Prüfungssegen

Die Fachschaft Religion lädt alle Abiturient*innen am Montag, den 24. April um 8:30 Uhr in den Raum 511 zum Prüfungssegen ein.

von

Mkid-7-Ausflug in die Experimenta

Am 8.3.2023 fand ein Ausflug unserer Mkid-7-Gruppe des GEG statt. Mit Herr Hoss und Frau Betz, sowie auch unserer FSJ -lerin Emily, gingen wir mit der Mkid Gruppe zur Experimenta nach Heilbronn. Die erste Sache, die wir erarbeiten durften, waren unsere eigenen Solarmobile. Das verlief sehr gut, denn alle haben es geschafft das Auto erfolgreich zu bauen :).
Da die Gruppe zügig fertig war und immer mehr Lust hatte, wurde ihnen zusätzlich zum Solarmobil eine Vorstellung rund um die Sonne vorgestellt.

Danach gingen wir...

von

Mit dem GEG muss man rechnen - Tag der Mathematik

Am Samstag, 18. März, machten sich fünf Schülerinnen und Schüler aus den Mathematik-Leistungskursen Klasse 11 bei strahlendem Frühlingswetter zusammen mit unserer Kollegin Barbara Schnell auf den Weg an die Universität Tübingen. Dort stellte sich unser GEG-Team zuversichtlich dem anspruchsvollen Wettbewerb „Tag der Mathematik“.

von

Endlich wieder Frankreichaustausch!

Nachdem die Coronapandemie unsere Austauschaktivitäten in den letzten Jahren stark behindert bzw. unmöglich gemacht hatte, freuen wir uns nun riesig, dass endlich wieder Fahrten zu unseren befreundeten Schulen im europäischen Ausland möglich sind. Den Anfang machte die Fachschaft Französisch. Bereits im Februar durften wir unsere Gäste aus Paris im Ermstal empfangen und im März fand dann der Gegenbesuch in der französischen Metropole statt.

 

 

von

Hurra, das GEG ist „Biosphärenschule“

Am Mittwoch, 15. März machte sich eine kleine Delegation des GEG, auf nach Westerheim. Vertreter der Schülerschaft, drei Lehrer und unsere Schulleiterin Susanne Müller bildeten die Delegation, die in der Albhalle das Siegel der „Biosphärenschule“ entgegennehmen würde. Als eine der ersten weiterführenden Schulen wurde das GEG im Zuge eines feierlichen Festaktes von Staatssekretärin Sandra Boser MdL in den Kreis der um Nachhaltigkeit und Ökologie bemühten „Schulen“ aufgenommen.

von

Bandnight am GEG

Am kommenden Freitag findet am GEG die traditionelle Bandnight statt. Die Pandemie hat zwar auch beim musikalischen Leben an unserer Schule ihre Spuren hinterlassen, aber ein paar Überzeugungstäter rotten sich immer noch - oder wieder - im Bandraum der Schule oder in privaten Proberäumen zusammen und machen IHRE Musik, die sie bei der Bandnight live aufführen!

Deshalb dürfen wir am 17. März stolz folgendes Line-up präsentieren:

Besser als nix

Älternabend

off-axis

Überraschungsgast

Für Essen und Trinken ist gesorgt, Einlass ist 18:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr. Der Vorverkauf (4 EUR) beginnt am Mittwoch und geht bis Freitag (SMV-Raum). An der Abendkasse wird es für 5 EUR auch noch Karten geben.

Wir freuen uns auf euch und auf einen tollen Abend!

 

von

Lange vorneweg gelaufen - Unsere Langläufer!

Stolz dürfen wir heute vermelden, dass unser GEG-Langlauf-Team im Zuge des „Jugend trainiert für Olympia Wettbewerbs“ den zweiten Platz im Landesfinale errungen hat. Nachdem man am Allgäuer Austragungsort in Isny angekommen war, bereitete sich die vierköpfige Mannschaft (Jari Alber, Jonas und Luis Randecker, Mika Joos) vor und trat dann gleich als erstes Team in der Wettkampfklasse zwei zu einem spannenden Rennen an. Lange Zeit konnten unsere Athleten das große Feld, ca. 20 Mannschaften waren am Start, anführen, bevor sie sich am Ende doch noch einem gegnerischen Team geschlagen geben mussten. Dennoch ist dieses Ergebnis ein großer Erfolg für unsere Schule und wir gratulieren den Teilnehmern von Herzen. Weiter so Jungs!