Termine

Terminübersicht »

Apr 29

Schule trifft Wirtschaft Kl. 10

Apr 29

Zeitraum für schriftliche Abiturprüfungen

Apr 29

Schriftl. Abiturprüfung Deutsch

Apr 30

Jugendkonferenz der Uracher Schulen

Festhalle Bad Urach

May 02

Beweglicher Ferientag

May 03

Romfahrt (Fa/Hg)

May 05

Sozialpraktikum Kl. 8

May 05

Schriftl. Abiturprüfungen in G, Re, Sp, Wi

May 07

Schriftl. Abiturprüfung Englisch

May 09

Schriftl. Abiturprüfung Mathematik

May 12

Zeitraum für Nachtermine der schriftlichen Abiturprüfungen

May 14

Exkursion aller 5. Klassen ins Biosphärengebiet (KL+Geolehrkraft)

May 14

Schriftl. Abiturprüfung Französisch

May 16

Schriftl. Abiturprüfung Biologie

May 20

Schriftl. Abiturprüfung Physik

May 21

Schriftl. Abiturprüfung Chemie

May 22

Wiederbeginn Unterricht Kl. 12

May 30

Beweglicher Ferientag

Jun 02

Sommerkonzert des GEG

Mensa

Jun 04

Regionale Jugendkonferenz Kl. 7/8

Festhalle Bad Urach

Neuigkeiten

Neuigkeiten filtern Alle NeuigkeitenSMV

Bonjour Paris!

Eben noch im Ermstal, jetzt an der Seine. Für 21 Schülerinnen und Schüler ging heute eine lange Zeit des Wartens zu Ende.

Jugend trainiert für Olympia
Das GEG Bad Urach erfolgreich bei „Jugend trainiert für Olympia – Gerätturnen“

Nachdem die Gerätturner- und Turnerinnen des Graf-Eberhard-Gymnasiums das Kreisfinale im Januar 2016 in Pliezhausen gewonnen hatten, qualifizierten sich alle 3 Mannschaften durch diese Siege für das Finale auf Regierungspräsidiumsebene, das am 17. Febr. 2016 in Meßstetten stattfand.

Fastenaktion-Kuchenverkauf
Süßes Fasten

Am vergangenen Freitag nahm die katholische Religionsgruppe der zehnten Klasse unter der Leitung von Vera Thorwart an der „Coffee Stop“ Aktion von MISEOR teil.

Verleihung Delf-Urkunde
Seit Jahren für die Deutsch-Französische Freundschaft

Am Freitag den 7. März nahmen Susanne Kiesel und Ilse Beck im Tübinger institut culturel franco-allemand die Urkunde zur Anerkennung langjähriger DELF Partnerschulen für das Graf-Eberhard Gymnasium entgegen.

Schnuppertag
Auf Entdeckungstour am Graf-Eberhard-Gymnasium

Auf großes Interesse bei den derzeitigen Viertklässlern und ihren Eltern stieß der Schnuppernachmittag des Graf-Eberhard-Gymnasiums am Dienstag letzter Woche.

Fritzle, Sie sind spitze

Zwanzig Jahre Einsatz für das Graf-Eberhard-Gymnasium. Es gibt sicher nicht viele, die derzeit von sich sagen können, dass sie mehr als zwei Jahrzehnten an unserer Schule tätig sind. Am Freitag vor den Fasnetsferien wurde einer verabschiedet, der genau dies fertig gebracht hat. Fritz Mayer.

Mottotag Fasnet

Am Freitag den 5.Februar waren am GEG die Narren los!

Der Arbeitskreis Aktion der SMV hatte Mal wieder einen seiner traditionsreichen Mottotage ausgerufen. In Anbetracht der Jahreszeit, lag ein Fasnetsmotto quasi auf der Hand und so hatten sich zwar bei weitem nicht alle, aber doch eine stattliche Anzahl Schülerinnen und Schülern närrisch in Schale geworfen.

Aktion Weihnachtsbaum

Der Wettbewerb zum diesjährigen Weihnachts-baumschmuck hat viele verschiedene rote Sterne hervorgebracht. Die Klassen 6d, 6c, 7b, 9a und 9b waren daran beteiligt, einige Vertretungsstunden haben der Produktion noch zusätzlichen geholfen.

Das Spiel der Könige am GEG

Am Freitag den 27. November fanden sich gut fünfzig junge Schachspieler am Graf-Eberhard-Gymnasium ein, um ihr Können im Rahmen des jährlich ausgetragenen GEG-Schachpokals zu zeigen.

Bonjour in Bad Urach

Am Mittwoch den 13. Januar saßen 24 Schülerinnen und Schüler des GEG aufgeregt in der Mensa. Man erwartete Besuch aus Paris. Seit zwanzig Jahren besteht nun schon der Austausch des GEG mit dem College Georges Duhamel in Paris und auch dieses Jahr hatte sich eine Gruppe junger Französinnen und Franzosen auf den Weg ins Ermstal gemacht.