Termine

Terminübersicht »

Jul 30

Letzter Schultag

1./2. Std.: Unterricht nach Plan

ca 9:00 Uhr: Beginn der Vollversammlung

ca. 10:00 Uhr: große Pause

4. Std.: Klassenlehrer/innen bzw. gemeinsame Zeugnisausgabe Kl. 11 durch Oberstufenberater

Neuigkeiten

Neuigkeiten filtern Alle NeuigkeitenSMV

von

Neues Team der SMV im Amt

Bereits seid einigen Wochen hat unsere Schülermitverantwortung ein neues Gesicht...bzw. drei neue Gesichter. Ganz herzlich gratulieren wir Emelie Luft, Yusuf Djiram und Luca Winterstein, die zu unseren neuen Schülersprechern gewählt worden sind. Ihre wichtige Arbeit müssen sie aber nicht alleine stemmen. Unterstützt werden die drei Schülervertreter im laufenden Schuljahr von unseren "neuen" alten Vertrauenslehrern: Stefanie Smirek, Andre Zahn und Stefanie Betz, denen wir ebenfalls von Herzen zur Wiederwahl gratulieren. Mit diesem starken Team steht einem ereignisreichen SMV-Jahr nichts mehr im Wege!

von

Naturschutz unter strahlendem Himmel

Am vergangenen Dienstag den 6. November fand, wie schon seit mehr als zehn Jahren, wieder einmal die gemeinsame Naturschutzaktion von Schwäbischem-Albverein und Graf-Eberhard-Gymnasium Bad Urach statt. Dieses Jahr meinte es das Wetter wirklich gut mit den engagierten Naturschützern des GEG. Kurz vor Beginn der Aktion verzogen sich die letzten Hochnebelreste und gaben einen herrlichen Blick auf die sonnenüberfluteten Albhänge frei: So lässt‘s sich arbeiten.

von

Spitzenleistungen am GEG

Unsere Schülerin Anna-Maria Shatokhin hat ihr sportliches Talent bereits mehrfach an der Schule unter Beweis gestellt. So blieben beispielsweise etliche Münder vor Staunen offen, als Anna-Marie in diesem Schuljahr für die neuen Fünftklässler ein Rhytmisches Sportgymnastikprogramm im Lichthof darbot: Elegant, grazil...schlichtweg fantastisch...das waren die Kommentare, die im Publikum zu hören waren. Nun hat sich unsere Ausnahme-Athletin für die Mühen des Trainings mit dem Deutschen Meistertitel in der Rhytmischen Sportgymnastik belohnt. Kultusministerin Susanne Eisenmann übersandte eigens ein Gratulationsschreiben, das durch Schulleiter Friedemann Schlumberger am GEG überreicht wurde. Diese großartige sportliche Leistung Anna-Marias soll an dieser Stelle auch von der Schulgemeinschaft gewürdigt werden: Gratulation Anna-Maria!

von

Üben für den Ernstfall: Unsere Schulsanitäter

Für den Notfall gut vorbereitet sein: Darum geht es bei der Sanitäts-AG an unserer Schule. Natürlich hofft niemand, dass der Ernstfall eintritt, doch auch das Schulleben hält immer wieder unerfreuliche Überraschungen bereit. Bereits seit einigen Schuljahren trainieren daher unsere Schulsanitäter, um vor Ort schnell, effizient und angemessen Erste-Hilfe leisten zu können. Im Zuge des Sani-Workshops wurden auch dieses Jahr wieder die Weichen gestellt für ein sicheres Schuljahr 2018/19.

von

Bewegte Achter am GEG

Letzte Woche fand am Graf-Eberhard-Gymnasium wieder einmal der legendäre Sporttag der „Achter“ Move8 statt. Wie auch in den letzten Jahren sollten die neu zusammengestellten achten Klassen gleich zu Beginn des neuen Schuljahres über den gemeinsamen sportlichen Wettbewerb spielerisch zusammenfinden und Spaß haben.

 

von

Unsere Kicker verteidigen ihren Titel

Nach dem überragenden Erfolg im letzten Jahr haben die Fußballer des GEG auch dieses Jahr ihr großes Können bewiesen und erneut den Kreismeistertitel errungen. Für das anstehende Finale im Regierungspräsidium Tübingen drücken wir der Mannschaft fest die Daumen!

von

Die Ingenieure von Morgen!

Was macht eigentlich ein Ingenieur? Diese Frage soll im NWT- (Naturwissenschaft und Technik-) Unterricht der Gymnasien Stück für Stück beantwortet werden. Es geht darum  möglichst früh Begeisterung für naturwissenschaftliches und technisches Arbeiten zu wecken. Allerdings soll dies nicht unkritisch erfolgen, sondern unter Berücksichtigung der Chancen und der Risiken, die der modernen technischen Entwicklung innewohnen.

 

von

Ist der Mensch ein Tier?

Was soll man da nur sagen?....Famos? Fantastisch? Sie haben es wieder getan! Die Theater-AG des GEG hat auch dieses Jahr wieder bewiesen, dass sie zu dramatischen Höchstleistungen fähig ist. Die ambitionierte Gruppe unter der Leitung Mathias Eicks‘ wagte sich mit dem „Reineke Fuchs“ frei nach Goethe an einen der spannendsten und traditionsreichsten Stoffe deutschsprachiger Literatur. Ist der Mensch ein Tier? Lassen sich gut und böse wirklich auseinanderhalten? Hinter der Maske des Tierischen wurden diese Fragen dramatisch eindrucksvoll verhandelt.

Gemeinsam unterwegs für die Klassenkasse

Wir, die Klasse 5c waren am Samstag, den 9.6.2018 beim Stadtlauf in Bad Urach am Start, um für das Schullandheim Geld zu erlaufen. Um 15.15 Uhr trafen wir uns am Rathaus. Dort warteten schon Frau Schöne und Frau Hillmann auf uns.

Ermstallauf 2018 - Große Gruppe, großer Sport!

Es ist Sonntagmorgen, kurz vor 9 Uhr, Du stehst mit Hunderten mehr oder weniger nervöser Zeitgenossen auf der Immanuel-Kant-Straße vor dem GEG und wartest darauf, in beginnender Sommerhitze durchs Ermstal zu rennen, dafür hast Du auch noch Geld bezahlt, Du weißt, dass da vorne Typen stehen, die werden die Strecke in 30 Minuten (oder sowas) runtersprinten und dann im Ziel locker einlaufen, während Du noch mit Strecke, Hitze oder dem berühmten inneren Schweinehund kämpfen wirst… sowas bringt´s ???