Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten »

von

Weihnachtskonzert des GEG

Am Dienstag, 19. Dezember lädt das GEG alle Musikbegeisterten zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert in die Amanduskirche Bad Urach ein. Das Konzert wird um 19:30 Uhr beginnen. Unsere Chöre und Ensembles werden die Gäste mit einem abwechslungsreichen Programm auf die nahenden Festtage einstimmen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Der Eintritt ist natürlich frei, wobei wir uns über Spenden für die musikalische Arbeit am GEG freuen.

von

Begabungen müssen gefordert und gefördert werden!

Zwei unserer Schülerinnen, Victoria Wiedmann und Johanna Durdel, haben in den vergangenen Sommerferien an unterschiedlichen Akademieprogrammen teilgenommen. Im Zuge solcher Programme sollen Schülerinnen und Schüler, die besondere Leistungen in spezifischen Fachgebieten bewiesen haben, sich mit anderen Teilnehmern vernetzen und die eigenen Fähigkeiten vertiefen . Beide berichten im nun folgenden Interview über ihre Erlebnisse:

 

Termine

Alle Termine »

Dec 19

Weihnachtskonzert

Dec 21

Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien

1. - 3. Stunde: Unterricht nach Plan
4. Stunde: Klassenlehrerteams
10:45 Uhr: gemeinsamer Abschluss im Lichthof
  

Dec 22

Weihnachtsferien

Fragezeichen

Sie möchten Ihr Kind bei uns anmelden oder sich über unsere Schule Informieren?

Hier erfahren Sie mehr über unsere Schule und finden alle wichtigen Informationen und Formulare auch als Download.

Mehr erfahren
Lernen am GEG in Bad Urach

Herzlich Willkommen

Das GEG Bad Urach ist ein allgemein bildendes Gymnasium mit naturwissenschaftlichem und sprachlichem Profil. In der 5. Klasse wird die Grundschulfremdsprache Englisch fortgeführt.
In Klasse 6 beginnt die 2. Fremdsprache mit Französisch oder Latein.
Im naturwissenschaftlichen Profil folgt ab Klasse 8 das Hauptfach Naturwissenschaft und Technik, im sprachlichen Profil die 3. Fremdsprache Spanisch.

Mehr erfahren
„Wir wollen, dass Sie Ihre Kinder bei uns gut aufgehoben wissen und unsere Schülerinnen und Schüler eine gute Schulzeit am GEG erleben, in der sie zu reifen Persönlichkeiten heranwachsen.“ Friedemann Schlumberger
Schulleiter