Im Anschluss eröffnete die Percussion-AG unter Leitung von Frank Allmendinger den Abend. In der AG hatten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, gemeinsam und niederschwellig musikalische Talente zu erproben. Unterschiedliche Instrumente konnten getestet, eigene Melodien komponiert oder Texte verfasst werden. Die Ergebnisse dieser kreativen Wunderkiste konnte das Publikum nun erstmals genießen. Von den drei präsentierten Musikstücken (Bandroom Ghost, Ritt in den Sonnenuntergang, Louie Louie) waren die ersten beiden in dieser AG sogar selbst komponiert und erarbeitet worden. So bewies die Gruppe an diesem Abend, welch großes musikalisches Talent am GEG zu finden ist. Frank Allmendinger verwies darauf, dass diese AG im kommenden Schuljahr als „Unterstufenband“ für Klasse 5-7 weitergeführt wird.
Danach erklomm der Chor der Sechst- und Siebtklässler die Bühne. Passend zur sommerlichen Atmosphäre des Abends präsentierten die engagierten Jungsänger unter der motivierenden Leitung von Cora-Ann Wagener-Mühleck ein sehr abwechslungsreiches Programm aus Klassikern und aktuellen Hits in deutscher und englischer Sprache. Mit Songs wie „Forever Young“, „Sommer und Sonne“ oder „Sternenhimmel“ traf die Gruppe die Stimmung des Abends haargenau und die mitreißenden Soloparts von Michel Göppinger und Allan Schott gehörten sicherlich zu den Höhepunkten dieses Abends. Beim „Schulsong“ des GEG wurde das Publikum eingeladen, mit in den Refrain einzustimmen, da alle zur großen Schulfamilie des GEG gehören, wie einführend von Schülerinnen der sechsten Klasse erläutert wurde. Gesteigert wurde das musikalische Hörerlebnis zusätzlich durch passende Choreografien des Chors zu den ausgewählten Liedern, die sicherlich im mitreißenden "Wannabe“ der Spice Girls ihren Höhepunkt erreichten. Bemerkenswert ist auch die äußerst professionelle Begleitung einiger Instrumentalsolisten: Johanna Klöpping, Antonia Nau und Jonas Strobel bewiesen ihr großes Können an Cello, Klavier und Schlagzeug und rundeten die tolle Performance ab.
Nun übernahm die Big Band des Gymnasiums unter der Leitung von Katrin Kern die Bühne. Die Flugkapitänin und ihre Bordcrew nahmen das Publikum mit beschwingten Tönen mit auf ihre Sommerreise. Unterstützt wurde der Flug durch einen überzeugenden Projektchor der Klasse 10b mit dem Song „Adiemus“ und die tollen rhythmischen Klänge der Cajon-AG auf selbst gebauten Instrumenten unter Anleitung von Katrin Kern. Vom Flughafen Bad Urach ging es mit thematisch ausgewählten Musikstücken über die Biscaya und eine Safari-Ausflug in Afrika bin zur Copacabana und Hawaii. Auch das fantasievoll gestaltete Outfit der MusikerInnen passte zur äußert überzeugend vorgetragenen klanglichen Reise, die mit Bildprojektionen unterstützt wurde. Schließlich landete Flugkapitänin Kern den Bigband-Flieger wieder souverän am GEG, begleitet vom Song „Europa“. Im hellen Schein der unterschiedlichen Blechblasinstrumente und immer wieder befeuert durch großartige Soli (Phöbe Czudai an der Flöte, Benjamin Kugel am Piano, Kilian Schütze an der Posaune, David Lorch am Bass, Jonas Strobel am Drumset, Julius Lamparter an der Gitarre und unsere Kollegin Johanna Klöpping an Cello, Saxophon und Horn) begann das Publikum in der Schulmensa sichtlich mitzuswingen und war begeistert. Die äußerst überzeugend vorgetragenen Stücke, meist internationale Hits (darunter „Africa“ und „Copacabana“), gingen nahtlos in großen Applaus für dieses kreative Gesamtkunstwerk über. Chapeau!
Allen beteiligten Musikern, den Lehrkräften der Musikfachschaft und natürlich dem AK-Technik sei an dieser Stelle von Herzen für ihren großen Einsatz gedankt! Nur mit viel Engagement ist die Einrichtung „Sommerkonzert“ Jahr für Jahr zu stemmen – doch habt ihr wieder einmal bewiesen: Es lohnt sich!